62 Artikel
Hochwertige Pflanzenkübel für den Innen- und Außenbereich

Mit unseren Pflanzwerk® Pflanzenkübeln können Sie Pflanzen aller Art im Büro oder Zuhause gekonnt in Szene setzen und die positiven Effekte ausnutzen. Unsere hochwertigen Produkte fungieren dabei wie der Rahmen bei einem Gemälde und lenken den Blick des Betrachters dezent und stilvoll auf den eigentlichen Star. Bewährte Materialien, verschiedene Farben und Oberflächenstrukturen sowie unterschiedliche Formen unterstreichen die natürliche Schönheit der Gewächse und bringen sie perfekt zur Geltung. Doch nicht nur das: Unsere rechteckigen Pflanzenkübel erfüllen auch wichtige Funktionen, indem sie Ihre Gartengewächse vor Umwelteinflüssen schützen. Ob Garten, Balkon oder Terrasse, Wohnzimmer, Treppenhaus oder Wintergarten oder Hauseingang - für jeden Bereich finden Sie im Pflanzwerk®-Sortiment den passenden Pflanzenkübel!
Pflanzwerk® Pflanzenkübel aus hochwertigen Materialien

- Pflanzenkübel aus Fiberglas-Steingemisch sind leichter (und damit einfacher zu transportieren).
- Trotz des geringen Gewichts sind sie robuster und widerstandsfähiger als Beton-, Polystone- oder Steinkübel
- Fiberglas Blumenkübel sind frostbeständig und lassen sich bedenkenlos draußen verwenden.
Die hohe Flexibilität des Fiberglas-Steingemischs sorgt dafür, dass die eckigen Pflanzenkübel von Pflanzwerk® schon bei leichtem Druck nachgeben. Das heißt, dass sie weder reißen noch springen, wenn die Wurzeln der Pflanze nach einem Wachstumsschub von innen gegen die Wände drücken. Ist die Pflanze jedoch zu groß und nimmt der Wurzelballen mehr als ein Drittel des Topfes ein, sollten Sie das Gewächs in einen größeren Pflanzenkübel umtopfen. Höchste Zeit für einen größeren Pflanzenkübel ist es auch, wenn die Wurzeln bereits über den Topfrand oder durch das Ablaufloch wachsen.
Tipp: Für das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen ist es wichtig, dass der Pflanzenkübel stets die richtige Größe hat. Und das bedeutet, dass er von Beginn an weder zu klein noch zu groß sein darf. Als Faustregel gilt: Ein Pflanzenkübel sollte rundherum mindestens mehrere Zentimeter größer sein als der Wurzelballen. Umgekehrt können zu große Pflanzenkübel Wurzelprobleme verursachen oder das Erblühen der Pflanzen (zugunsten eines kräftigen Wurzelwachstums) verhindern. Die richtigen Proportionen sind jedoch nicht nur im Sinne der Pflanzengesundheit, sondern auch aus ästhetischen Gründen wichtig. Schließlich soll die Pflanze in ihrem Pflanzkübel weder gequetscht noch verloren aussehen.
Frostsicher und UV-beständig: Unsere langlebigen Pflanzenkübel aus Kunststoff
Neben den Pflanzgefäßen aus Fiberglas-Steingemisch finden Sie bei Pflanzwerk® auch Pflanzenkübel aus hochwertigem Kunststoff. Mit ihrer strukturierten, etwas rau wirkender Oberfläche sind sie ein weiteres Highlight für Ihr Zuhause. Bei dieser Variante handelt es sich ebenfalls um ein robustes, widerstandsfähiges sowie frostsicheres und UV-beständiges Material, das Sie für die Bepflanzung innen als auch außen nutzen können. Unsere Kunststoff-Pflanzenkübel sind leicht und lassen sich bequem anheben und transportieren. Dennoch zeichnen sich die Gefäße dank ihres soliden Bodens durch eine gute Standfestigkeit aus. Die vorgestanzten Ablauflöcher können Sie bei Bedarf durchbohren und sofort nutzen. Im Vergleich klassischer Pflanztöpfe aus dem Fiberglas-Steingemisch sind die Pflanzenkübel aus Kunststoff preisgünstiger und deshalb auch für den kleinen Geldbeutel eine schöne Alternative.Modernes eckiges Design in verschiedenen Varianten
Eines ist allen unseren Pflanzenkübeln - neben ihren hochwertigen Materialien - gemeinsam: Sie haben ein modernes eckiges Design, das eine schlichte Eleganz ausstrahlt. Darüber hinaus unterscheiden sich unsere Produkte in ihren Farben und Formen. Dadurch finden Sie bei uns für jeden Platzbedarf, Geldbeutel und Geschmack die passenden Pflanzenkübel für Ihr Büro oder Ihr Zuhause. Besonders beliebt für den Außenbereich (aber natürlich auch innen einsetzbar) sind unsere Raumteiler Pflanzenkübel Divider. Sie sind groß genug, um als Raumtrenner oder Sichtschutz und Lärmschutz zu dienen. Vor allem auf dem Balkon oder der Terrasse in Zwei- oder Mehrfamilienhäusern schätzen alle das Plus an Privatsphäre, das diese Pflanzgefäße bieten. Wählen Sie hohe und dichte Pflanzen aus und positionieren Sie sie so, dass Sie sich in Ihrem Außenbereich sicher vor unerwünschten Blicken und Geräuschen fühlen.
Wer das Außergewöhnliche mag, wird von unserem Window Model Vista genauso begeistert sein wie wir. Der Pflanzenkübel mit der einzigartigen Lochoptik bietet nicht nur viel Platz für Ihre Pflanzen, sondern zusätzlichen Raum für Deko-Ideen wie Kleinpflanzen, Beleuchtung oder Ihre persönlichen Lieblings-Dekoartikel. Gestalten Sie diesen Pflanzenkübel einfach nach Ihrem Geschmack und variieren Sie ihn bei Bedarf immer wieder neu. Individueller und abwechslungsreicher lässt sich ein Pflanzenkübel kaum gestalten. Auch unsere Vista Pflanzenkübel gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Wählen Sie aus quadratischen und rechteckigen Formen (wahlweise quer oder hochkant). Auch farblich haben Sie die Qual der Wahl: Sand, Grau, Anthrazit, Granit Anthrazit, Granit Grau oder Granit Braun, Antik Sand oder Terrakotta - Pflanzwerk® hält für jede Umgebung die passende Farbe und Farbkombination bereit!
Pflanzengefäße mit hoher Funktionalität
Unsere Pflanzenkübel sind jedoch längst nicht nur elegante optische Highlights, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen. Darüber hinaus überzeugen sie durch ihre hohe Funktionalität. Sie können sie entweder direkt bepflanzen oder einfache Blumentöpfe hineinstellen und die Pflanzkübel als eleganten Übertopf nutzen.Die eckige Form ist einerseits optisch ein Gewinn und unterstützt andererseits die Pflanzen in ihrem Wachstum. Hier haben die Wurzeln der Pflanze die Freiheit, sich weiter auszudehnen als in einem runden Gefäß. Darüber hinaus erlaubt die eckige Form ein einfaches und vor allem platzsparendes Stapeln der Pflanzkübel, falls sie mal gerade nicht im Einsatz sind.
Ein großes Problem in vielen Pflanzgefäßen ist Staunässe, die nicht abfließen kann. Über einen längeren Zeitraum aufgestaute Feuchtigkeit verursacht Wurzelfäule. Das kann mit unseren Pflanztöpfen nicht passieren, denn sie verfügen über Abfluss-Aussparungen am Boden. Bei den Kübeln aus Kunststoff sind diese bereits vorgestanzt, sodass Sie sie bei Bedarf einfach durchstoßen können. Wenn Sie die Kübel als Übertopf nutzen, ist das natürlich nicht unbedingt notwendig. Doch gerade, wenn Ihre Pflanzen draußen im Regen stehen, lässt sich die Wassermenge, die in den Topf gelangt, kaum kontrollieren. Deshalb ist es dort auf jeden Fall zu empfehlen, den Wasserablauf unserer Pflanzwerk® Pflanzenkübel zu nutzen.
Tipp: Legen Sie Drainage-Gitter oder eine Tonscherbe über das Loch, bevor Sie es mit Mineral-Granulat und einem Stück Vlies bedecken. Auf diese Weise können Sie den Pflanzenkübel normal befüllen und bepflanzen. Achten Sie auf die Qualität der (möglichst torffreien) Blumenerde und verzichten Sie auf Konservierungs- und Düngemittel. Wir empfehlen ein 100%iges Naturprodukt wie unsere Quellerde.
Pflanzenkübel von Pflanzwerk®: Alle Vorteile auf einen Blick
Pflanzwerk® Pflanzenkübel bieten im Gegensatz zu Pflanzgefäßen anderer Hersteller und aus anderen Materialien (zum Beispiel aus Stein oder Terrakotta) eine Reihe von Vorteilen. Profitieren auch Sie von der
- Robustheit
- Witterungsbeständigkeit
- Haltbarkeit
- modernen Optik und dem
- geringen Eigengewicht
unserer Pflanzwerk® Pflanzenkübel!