Den Garten winterfest machen - Die Top10 der Tipps & Tricks
So machen Sie Ihren Garten winterfest und frostsicher
Die Tage werden nun wieder Zusehends kürzer und die Temperaturen sind im Sturzflug. Grund genug, auch den Garten, die Blumen und Pflanzen auf die kalte Jahrenzeit vorzubereiten. Der Winter ist für viele Pflanzen eine unangenehme Jahreszeit. Zudem sollte man sich und seinen Garten nicht erst in letzter Sekunde auf die anstehende Kälte vorbereiten. Aus diesem Grund geben wir Ihnen in diesem Ratgeber die Top10 der wichtigsten Tipps, die es unbedingt zu beachten gilt, um Ihre Pflanzen und Pflanzkübel sicher durch den Winter zu bringen. Mit ein wenig Arbeit kann man auch unterstützend dazu beitragen, dass im nächsten Frühjahr wieder alles schön blüht und wächst.
Tipp 1: Zwiebeln pflanzen!
Ende Oktober bis Anfang November ist die beste Zeit, um Zwiebelpflanzen einzugraben. So bestehen beste Chancen auf blühende Tulpen und Narzissen im nächsten Frühjahr! Frostempfindliche Knollen hingegeben sollten vor dem ersten Frost ausgegraben werden. Ein kühler Ort als Unterschlupf reicht.Tipp 2: Bäume, Sträucher und Stauden zurück schneiden!
Sobald das Laub komplett von den Bäumen gefallen ist, kann man loslegen. Für viele Pflanzen gilt die Ein-Drittel und Zwei-Drittel-Regel: Ein-Drittel der Gesamtlänge kann man ca. Ende November zurückschneiden. Das zweite Drittel schneidet man im Frühling, um einen idealen Wuchs zu gewährleisten.
Tipp 3: Unterschlüpfe herrichten!
Gefallenes Laub kann super dazu dienen, Igeln und anderen, kleinen Mitbewohnern im Garten ein kuscheliges Zuhause zu bieten. Es genügt, wenn die Rasenfläche im Garten von Laub befreit wird. Auf Wegen und unter Bäumen darf jedoch gerne etwas Laub liegen bleiben. Falls es Ihr Garten hergibt, kann Laub auch zusammen mit Ästen aufgetürmt werden. Die Tiere werden es Ihnen danken!Tipp 4: Nicht winterharte Pflanzen schützen!
Balkon- und Kübelpflanzen sind oft nicht winterhart und würden die Minustemperaturen im Garten wahrscheinlich nicht überstehen. Es empfiehlt sich, Kübel- und Balkonpflanzen entweder überdacht an die Hauswand zu stellen oder, sofern möglich, in den Keller zu bringen. Als weiterer Schutz dient zum einen Noppenfolie als Frostschutz für Kübel, zum anderen können Pflanzen mit einem Wintervlies (Vlieshaube) überdeckt werden.