Nerium – Oleander in rot
Oleander ist immergrün und gehört zu den beliebtesten Kübelpflanzen im mediterranen Stil überhaupt, was nicht zuletzt an ader tollen Blütenfülle liegt. Ab Juni bringt er wunderschöne und weiße Blüten hervor.
Oleander ist bis etwa - 5 Grad Celsius frostfest. Im Winter sollten Sie die mediterrane Schöneheit deshalb vor Frost schützen. Das ideale Überwinterungsquartier ist ein unbeheizter Wintergarten. Alternativ kann der Oleander auch in der Garage oder im Keller überwintern.
Passende Pflanzgefäße:
Ihr neuer Mitbewohner bevorzugt eher breite als tiefe Pflanzkübel. Die richtige Topfgröße ermitteln Sie folgendermaßen: Das neue Pflanzegefäß des Oleanders sollte doppelt so breit und ungefähr genau so tief ausfallen wie der Wurzelballen der Pflanze. Oleander, welchen Sie neu kaufen, setzen Sie in einen Blumentopf, welcher ca. zwei Nummern größer ausfällt wie der Umtopf beim Kauf. Pflanztröge wie unser TUB sind hier die richtige Wahl.
Wuchshöhe:
Diese buschig wachsende Pflanze liebt kalkhaltigen Boden und kann eine Höhe von bis zu 2 Meter erreichen. Die Breite beträgt dann 0,8 bis 1,5 Meter.
Pflege:
Der optimale Standort ist eine sonnige aber windgeschützte Lage bei ausreichender Wasserversorgung. Eine wöchentliche Düngergabe während der Hauptwachstumszeit zwischen April und September wirkt sich günstig auf den Blütenflor aus. Die Kübelpflanze ist schnellwüchsig und kann zu jeder Zeit im Jahr zurückgeschnitten werden. Bitte beachten Sie, dass ein Schnitt auch die Fülle der Blüte beeinträchtigt.
✓ Pflanzwerk-Tipp:
Oleander gilt in allen Pflanzenteilen als giftig. Auch der Saft kann Hautreizungen verursachen. Tragen Sie daher beim Schneiden und / oder einpflanzen Handschuhe.