Dekoration |PFLANZWERK® LEXIKON
ALLE BEGRIFFE RUND UM DEN GARTEN SCHNELL & EINFACH ERKLÄRT
Dekoration
Kein Garten, keine Terrasse und kein Balkon kommt ohne Dekoration aus. Erst durch eine individuelle Dekoration wird der geliebte Outdoorbereich zur personalisierten Wohlfühloase. Es gibt unzählige Möglichkeiten bei der dekorativen Gestaltung. Ein Blick in soziale Netzwerke wie Pinterest und Instagram kann sich zusätzlich lohnen und die Kreativität ankurbeln.
Auch bei der Pflanzabdeckung bei Blumenkästen, Pflanzkübeln und Blumenkübeln können Sie kreativ werden. Ziersteine in etwa bilden ein optisches Highlight bei der Bepflanzung des Beetes oder des Pflanzgefäßes. Eine geschmackvolle Dekoration im Garten kann dazu beitragen, dass der Aufenthalt im Grünen noch angenehmer wird und die eigene Wohlfühloase noch einladender wirkt.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Garten stilvoll zu gestalten und mit verschiedenen Elementen zu schmücken.
Zu den Klassikern der Gartendekoration gehören beispielsweise Blumenkästen, Balkonkästen und Blumenbeete. Sie bieten die Möglichkeit, bunte und duftende Pflanzen zu kultivieren und so für Farbe und Leben im Garten zu sorgen. Pflanzen können aber auch in Form von Hecken, Bäumen oder Sträuchern im Garten integriert werden, um ihm Struktur und Tiefe zu verleihen.
Ein weiteres beliebtes Element der Gartendekoration sind Gartenfiguren und -skulpturen. Sie können als Blickfang dienen und dem Garten eine individuelle Note verleihen. Beliebt sind beispielsweise Figuren von Tieren, Engel oder mythologischen Wesen. Auch Windspiele und Mobile können eine schöne optische und akustische Wirkung im Garten erzielen.
Auch Möbel und Sitzgelegenheiten sind wichtige Elemente der Gartendekoration. Sie bieten die Möglichkeit, den Garten auch als Erholungs- und Entspannungsort zu nutzen und dabei bequem zu sitzen oder zu liegen. Beliebt sind hierbei beispielsweise Gartenstühle, Liegen, Hängematten oder Sitzbänke.