Pflanzwerk

Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) "Angustifolia"


ab 19,99 €
Pflanzenhöhe

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


  • ArtikelNr.V-Kirschlorbeer
  • Gebinde:1er Set
  • Lieferzustand:Topf-Ø ca. 19-23 cm
  • Standort: sonnig
  • Wuchsform:Aufrecht
  • Blütezeit:Juni
  • Gattung:Prunus
  • Deutscher Name:Portugiesischer Kirschlorbeer

Portugiesischer Kirschlorbeer

Der Portugiesische Kirschlorbeer gehört zu beliebtesten und edelsten Heckenpflanzen, er zeichnet sich durch ein starkes Geäst und ein mittleres Wachstum aus. Die immergrüne Hecke ist nicht zwingend eine Freilandpflanze, sondern eignet sich auch prima als Kübelbepflanzung Auch in einem entsprechend großen Pflanzkübel gedeiht die Pflanze prächtig und bietet einen optimalen Sichtschutz. Auch wenn sie als eine mediterrane Pflanze bezeichnet werden kann, ist sie äußerst Winterhart und verträgt problemlos Temperaturen bis zu -20 °C. Zudem ist sie extrem hitzeverträglich und kommt mit längeren Trockenperioden gut zurecht.


Passende Pflanzgefäße:

Grundsätzlich ist die portugiesische Lorbeerkirsche dafür bekannt, als Hecke zu dienen. Im geeigneten Pflanzkübel gibt er nicht nur einen guten Sichtschutz ab, sondern hält er mit dem dichten Werk aus Zweigen und Blättern ungebetene Gäste fern, schützt vor Wind und vor Lärm.

Achten Sie zwingend auf eine funktionierende Drainage, da die Pflanze Staunässe so gar nicht leiden kann. Ebenso sollten Sie auf einen entsprechend großen Pflanzkübel achten. Die Wurzelballen sollten nach allen Seiten einen Abstand von etwa zehn Zentimetern zur Gefäßwand haben.


Wuchshöhe:

Die ursprünglich von der iberischen Halbinsel stammende Pflanze kann im Pflanzkübel eine Wuchshöhe sowie eine Wuchsbreite von bis zu zwei Metern erreichen. Der portugiesische Kirschlorbeer benötigt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden sowie einen sonnigen Standort.


Pflege:

Entsprechend seiner Herkunft, mag der portugiesischer Kirschlorbeer keine nassen Füße, da er eher an Trockenheit gewöhnt ist. Achten Sie darauf das zwischen den Gießintervallen die obere Erdschicht etwas angetrocknet ist und falls nötig schütten Sie überschüssiges Wasser ab. Zum Gießen ist Regenwasser ideal. Eine Düngung ist nicht zwingend erforderlich.

Um einen verzweigten, buschigen Wuchs zu fördern, sollten Sie kurz nach der Blüte schneiden. Junge Pflanzen sollten Sie von Anfang an kräftig zurückschneiden, damit fördern Sie das Wachstum der Pflanze.


✓ Pflanzwerk-Tipp:

Alle Teile der Portugiesischen Lorbeerkirsche sind stark giftig, weshalb Sie insbesondere beim Rück- sowie beim Formschnitt besser Handschuhe tragen sollten.
Weiterführende Infos zur Pflege der Kirschlorbeer haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefasst.

Pflanzwerk Schaugarten
360Grad Ansicht

Virtueller
Schaugarten

jetzt entdecken

Pflanzwerk News

AKTUELLES

News & Videos

Pflanzwerk News

RICHTIG

Bepflanzen

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontakt
Frage zum Produkt
BRAUCHEN SIE HILFE? RUFEN SIE UNS AN: +49 (0)2845 9361060
PFLANZWERK NEWSLETTER Keine Produkt Neuheiten, News & Rabatte mehr verpassen!

Abmeldung jederzeit möglich